Kontakt per E-Mail
UV-stabilisiert
Bruchfest bis -35°
Kostenloses Angebot

Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.

Montageanleitung

In unserer Montageanleitung erklären wir Schritt für Schritt die Befestigung. Der PVC-Streifenvorhang wird an einem einfachen aber stabilen System aufgehängt. Wir liefern nicht nur die Einzelteile. Bei uns erhalten Sie den Lamellenvorhang auch als Komplett-Set. Die Montage ist einfach und für jeden mit etwas handwerklichem Geschick leicht zu bewerkstelligen.

Sie können die Anleitung auch hier als PDF herunterladen.

Material

Werkzeug

1. Deckenmontage / Montage im Sturz

 

Deckenmontage / Montage im Sturz

 

 

1. Wandmontage

 

Wandmontage

 

 

2. Messen

 

Messen

 

3. Abschneiden

 

4. Bohren

 

5. Lamelle mit dem Klemmprofil verbinden

 

Lamelle mit dem Klemmprofil verbinden

 

6. Lamelle einhängen

 

Lamelle einhängen

 

7. Lamelle abschneiden

 

Lamelle abschneiden

 

8. Überlappung beachten

Lamellen versetzt mit 4 cm (1 Haken) bzw. 8 cm (2 Haken) Überlappung einhängen

Überlappung beachten

 

Aktuelle Nachrichten

Industrietrennwände flexibel mit PVC-Streifenvorhang gestalten

Industrietrennwände bringen hohe Investitionskosten mit sich. Mit einem PVC-Streifenvorhang kann man Industrietrennwände günstig und flexibel gestalten.
weiter lesen

Krahnbahnschürze für Industrie-Halle als PVC-Streifenvorhang

Eine Krahnbahnschürze kann in der Industrie-Halle mit einem PVC-Streifenvorhang im Vergleich zu Krahnbahnklappen günstig realisiert werden. Krahnbahnschürzen für die Industrie als Kälteschutzvorhang.
weiter lesen

Melkanlage vor Frost mit PVC-Streifenvorhang schützen - PVC-Vorhang als Kälteschutzvorhang

Die Melkanlage und der Melkstand können durch einen PVC-Streifenvorhang vor Frost geschützt werden. Der PVC-Vorhang dient auch der Melktechnik als Kälteschutzvorhang.
weiter lesen

Maschineneinhausung - Staubschutz und bedingter Lärmschutz durch PVC-Streifenvorhang

Als flexible Maschineneinhausung wird im Anlagenbau oft ein PVC-Streifenvorhang eingesetzt. Er bietet Staubschutz und bedingt Lärmschutz und Schallschutz (28 dB).
weiter lesen